Produktinformationen "Makita DMR115 Akku-Baustellenradio – Vielseitiger Sound für unterwegs"
Das Makita DMR115 ist ein robustes und leistungsfähiges Akku-Baustellenradio, das für den Einsatz auf Baustellen und in der Freizeit konzipiert wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Ihre Lieblingsmusik in bester Qualität zu genießen.
Hauptmerkmale:
- Vielseitiger Empfang: Unterstützt DAB, DAB+ und FM-Radioempfang für eine breite Senderauswahl.
- Bluetooth 5.0: Drahtlose Verbindung zu Mobilgeräten für das Abspielen eigener Musik.
- Kraftvoller Sound: Ausgestattet mit einem Subwoofer auf der Gehäuseunterseite sowie Mittel- und Hochtonlautsprechern an den Seiten für satten und klaren Klang.
- Equalizer-Einstellungen: Sieben vordefinierte Modi für verschiedene Musikgenres wie Rock, Pop oder Jazz.
- Anschlüsse: AUX-Eingang für MP3-Kompatibilität und USB-Anschluss zum Laden von Mobilgeräten.
- Stromversorgung: Kompatibel mit Makita 12V max., 14,4V und 18V Li-Ion Schiebeakkus oder Betrieb über das mitgelieferte Netzteil.
- Robustes Design: Gehäuse mit Schutzklasse IP65, spritzwassergeschützt und staubdicht, ideal für den harten Baustelleneinsatz.
Technische Details:
- Akkuspannung: 12V max. (CXT) / 14,4V (LXT) / 18V (LXT)
- FM-Frequenzbereich: 87,5 – 108 MHz
- DAB & DAB+ Frequenzbereich: 174,9 – 239,2 MHz
- Laufzeit mit 18V / 5,0 Ah Akku: Bis zu 16 Stunden
- Stromversorgung: 230V Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
- Schutzklasse: IP65
- Abmessungen (L x B x H): 268 x 163 x 295 mm
- Gewicht (inkl. Akku mit höchster Kapazität): 5,5 kg
Bitte beachten Sie, dass das Radio ohne Akku und Ladegerät geliefert wird. Ein Stecker-Netzteil ist im Lieferumfang enthalten.
Allgemeine Sicherheit:
Lesen und befolgen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme.
Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Schutzbrille, Gehörschutz und festem Schuhwerk.
Betriebssicherheit:
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Personen während des Betriebs fern.
Akkusicherheit:
Verwenden Sie nur kompatible Original-Akkus und -Ladegeräte.
Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit.
Wartung und Pflege:
Führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungen gemäß den Anweisungen des Herstellers durch.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Hersteller:
Makita Werkzeug GmbH
Makita-Platz 1
40885 Ratingen
Deutschland / Germany
E-Mail: info@makita.de

Makita
Die Makita Corporation ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrowerkzeugen und Gartengeräten mit Sitz in Anjō, Japan. Gegründet wurde das Unternehmen 1915 von Mosaburo Makita als Ankerwicklerei und Reparaturwerkstatt für Elektromotoren. 1958 brachte Makita als erstes japanisches Unternehmen einen tragbaren Elektrohobel auf den Markt und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einem Pionier in der Akku-Technologie. Bereits 1969 stellte Makita den ersten Akkubohrschrauber vor und führte 2005 das erste professionelle Elektrowerkzeug mit Lithium-Ionen-Akku ein.
Heute umfasst das Sortiment von Makita über 1.000 Geräte, darunter Akku-Werkzeuge in den Serien 12V, 18V und 40V, sowie Gartengeräte und stationäre Maschinen. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in zehn Ländern, darunter Deutschland, und ist in mehr als 40 Ländern mit Tochtergesellschaften vertreten.
In Deutschland ist Makita seit 1977 mit der Makita Werkzeug GmbH präsent. Der Hauptsitz befindet sich in Ratingen, wo sich auch ein modernes Logistikzentrum, ein Servicebereich und ein Schulungszentrum befinden. Zudem unterhält Makita Service-Center in Berlin, Hamburg, Lehrte, Groß-Gerau und München.
Makita steht für Qualität, Innovation und Kundennähe und ist sowohl bei professionellen Anwendern als auch bei anspruchsvollen Heimwerkern weltweit geschätzt.